Fun- und andere Facts zum Webdesignen

Google Fonts können im Hinblick auf Datenschutzvorgaben zum Problem werden. Dabei hängt’s nicht davon ab, ob Sie welche verwenden, sondern wie Sie sie nutzen. Lokale Schriften sind okay (wenn die Daten nicht von Google Servern geholt werden) – es kommt also auf die Einbindung der Schriften an. WordPress bietet dafür Plugins an (z.B. auf https://de.wordpress.org/plugins/host-webfonts-local/), aber um die soll es hier nicht gehen. Zunächst muss geprüft werden, ob die eigene Website betroffen ist.

Weiterlesen Google Fonts Checker – Werden auf Ihrer Website Google Fonts nachgeladen?

Gerne können wir gemeinsam planen und festlegen, wie Ihr lokales Unternehmen bei Google Maps und der Google-Suche angezeigt wird. Weiterlesen Neu: Google Unter­nehmens­profil (alt: My Business Eintrag)

BestandskundInnen werden zwar vorgezogen, wenn es um Serviceleistungen geht, aber auch andere Gründe als treue KundInnen und die aktuelle Ressourcenlage sorgen manchmal für die zögerliche Annahme oder Absage von Neukunden. Weiterlesen Fragen von Kunden

Adressen für Free WordPress-Plugins für Adventskalender, Feuerwerk, animierte Lichter und Schneemänner und vieles mehr. Weiterlesen Free WordPress Weihnachts­ plugins

Habe gerade einen alten Artikel aus der ZEIT vom 01.02.2018 wiedergefunden.
„Kreative Arbeit: Zahlen, bitte!
Niemand verhandelt schlechter als Kreative. Wo andere selbstverständlich kassieren, Weiterlesen Zahlen, bitte!

Animierte Flip Boxes – mit Hilfe eines WordPress Plugins den Inhalt highlighten – super! Weiterlesen Flipboxes im Test

Preisdumping-Floskeln, die so und ähnlich immer wieder auftauchen- nicht nur in diesem YouTube-Film von 2009. Weiterlesen YouTube: Webdesign-Kunden, die wohl nie aussterben

Mit dem Erscheinen von WordPress 5.8 wurden Block Patterns freigegeben, die einfach zu nutzen sind. Das sind vorbereitete Layoutelemente für Buttons ebenso wie für Columns, Gallery, Header, Images oder Text. Weiterlesen Block Pattern

Wenn man das Plugin Classic Editor 1.6 deaktiviert bzw. die Haken bei Einstellungen > Schreiben anders setzt, dann … Weiterlesen Gambit WordPress – Block Editor – Lösung dieser Probleme

Das Einbetten digitaler Medien als anklickbarer Link auf Internetseiten bleibt nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs erlaubt. Allerdings … Weiterlesen Einbetten von Medien erlaubt