Ludwigsburg 2025
Stadtverwaltung passt Parkgebühren an
21.03.2025 – Seit Anfang März hat Ludwigsburg eine neue Parkgebührensatzung. Jetzt sind auch alle Parkautomaten in der Stadt entsprechend umgestellt. Wie die neuen Regelungen aussehen. Mehr lesen
Stadtbibliothek bis Mitternacht geöffnet
Zum ersten Mal findet am 4. April bundesweit die „Nacht der Bibliotheken“ statt. Auch die Ludwigsburger Stadtbibliothek ist dabei – mit einem spannenden Programm.
„Live-Musik, Lesungen und Kleidertauschparty: Das sind nur einige der Aktionen am Freitag, 4. April, in der Stadtbibliothek Ludwigsburg. Denn sie macht mit bei der ersten „Nacht der Bibliotheken“, die an diesem Abend überall in Deutschland stattfindet.“
Mehr lesen
Kundgebung „Für Demokratie und Vielfalt“
Sonntag, 16. Februar 2025 – 15 Uhr
Rathaushof Ludwigsburg
Wilhelmstraße 11, 71638 Ludwigsburg
https://www.demokrateam.org/aktionen/kundgebung-fuer-demokratie-und-vielfalt/
Briefwahl
Durch die Auflösung des Bundestags durch den Bundespräsidenten am 27.12.2024 finden die Wahlen zum 21. Deutschen Bundestag vorgezogen statt – am Sonntag, dem 23. Februar 2025.
Stimmzettel liegen evtl. erst am 10. Februar 2025 vor, Briefwahlunterlagen werden nach Vorliegen der Stimmzettel versendet.
In der Wahl-Benachrichtigung steht, wie man einen Antrag auf Ausstellung eines Wahlscheines mit Briefwahl-Unterlagen stellt.
ONLINE geht das über den folgenden Link: https://briefwahl.komm.one/intelliform/forms/komm.one/km-ewo/pool/wahlscheinantrag/bw-ost/wahlscheinantrag_neu/index?ags=08118048
Ansonsten LB kompakt v. 10.1.2025: https://www.ludwigsburg.de/start/rathaus+und+service…
Jubiläum der Städtepartnerschaft mit Montbéliard
Ludwigsburg ist die erste deutsche Kommune, die nach dem Kriegsende eine freundschaftliche Verbindung mit einer französischen Stadt eingegangen ist. Seit 1950 sind Montbéliard und Ludwigsburg freundschaftlich miteinander verbunden. Unter dem Motto „75 Jahre Montbéliard – Ludwigsburg“ finden mehrere Veranstaltungen statt.
Hier https://www.ludwigsburg.de/75montbeliard wird das Programm aktualisiert.
Am 9. Mai ist der Festakt in Ludwigsburg im Rahmen der Stadtgründungsfeier im Schloss mit einer großen Delegation aus Montbéliard.
Interessant ist auch dieser Artikel:
Montbéliard: Frankreichs Schwäbin
„Montbéliard ist bis heute im Herzen eine echte Schwäbin! Der Doppeladler, der im Wappen von Montbéliard zu finden ist, war auch das Symbol der Württemberger – und verweist auf die Wurzeln.
Ein deutscher Kaiser gründete vor knapp 1000 Jahren die ostfranzösische Stadt im Département Doubs. Fast 400 Jahre lang gehörte es als Mömpelgard von 1397 bis 1793 zum Haus Württemberg. Seine Stuttgarter Fürsten Ulrich und Christoph waren überzeugte Protestanten.“
Weiterlesen: https://meinfrankreich.com/montbeliard-frankreichs-schwaebin-sehenswertes/